Die Hochzeitsgesellschaft
Auf dem ersten Heimatabend am 09.11.1985 führte der Heimatverein eine Modenschau mit altertümlichen Kleidern auf. Die Aufführung wurde in den darauffolgenden Jahren durch die Sammlung oder Anfertigung weiterer Kleidungen kontinuierlich erweitert. Hierzu zählt u.a. ein originales Brautkleid aus der Zeit um 1900. Aus den anfänglichen Modenschauen entwickelte sich mit der Zeit eine eigenständige Gruppe: „Dei Hochtietsgesellschaft“. Die Gruppe aus ca. 25 Personen besteht aus einem Brautpaar, Trauzeugen, Brauteltern, Großeltern, Onkel und Tanten mit Kindern, Pastor mit Haushälterin, Nachbar und Hochzeitsmusikern.
Wegen der außerordentlich positiven Resonanz trat die Hochzeitsgesellschaft in den folgenden Jahren neben den Heimatabenden auch bei anderen Feierlichkeiten auf: Niedersachsentag in Meppen, 250-Jahr-Feier des „Schlosses Clemenswerth“ in Sögel, Brauchtumstag im Moormuseum Groß-Hesepe, Gallimarkt in Leer. Ein absoluter Höhepunkt: der Auftritt der Hochtietsgesellschaft bei der Expo 2000 in Hannover.