Die Volkstanzgruppe wurde am 29.04.1985 auf Anregung von Katharina Többen gegründet. 20 Frauen und Mädchen aus Esterwegen folgten ihrem Aufruf und nahmen an den ersten Übungsstunden teil. Unterstützt wurde sie hierbei in den ersten Jahren von Hannelore Wielkiewicz.
Ihren ersten Auftritt hatte die neu gegründete Volkstanzgruppe schon am 24.08.1985 im Saal der Gaststätte „Johann Heyen“. Beim Pfarrfest am nächsten Tag folgte ein zweiter Auftritt beim Max-Kolbe Haus vor einem großen begeisterten Publikum. Groß war auch der Applaus beim 1. Heimatabend im November 1985. Von da an zählten die Darbietungen der Volkstanzgruppe zu den Höhepunkten der alljährlichen Heimatabende.
Schon im 2. Jahr folgen 15 öffentliche Auftritte. Getanzt wurde bei vielen Festlichkeiten innerhalb und außerhalb des Ortes, selbst bei Hochzeiten. Auch der erste Auftritt bei einem Tanzfest mit anderen Tanzgruppen der Umgebung ist vielen in Erinnerung geblieben. Im Jahr 1989 erhielt die Tanzgruppe eine neue Tracht, welche nach Vorlagen aus der Zeit um 1900 selbst gefertigt wurde. In den folgenden Jahren nahm die Tanzgruppe an zahlreichen Festveranstaltungen auf Emslandeben und darüber hinaus teil. Erwähnenswert sind dabei Auftritte wie 1991 beim Mühlenfest in Bagband und 1992 in Hamburg. 1993 erfolgte ein erster Fernsehauftritt im NDR. Mittlerweile gehörte der Auftritt bei der Esterweger Herbstkirmes, der Maigang, das Spargelessen und die Weihnachtsfeier zum jährlichen Programm.
Das 15-jährige Bestehen der Volkstanzgruppe wurde am 21.05.2000 auf dem Dorfplatz beim Heimathaus gefeiert. 14 Tanz- & Musikgruppen waren eingeladen, 500 Personen wirkten beim großen Umzug durch den Ort mit. Passend zum Jubiläum wurde eine neue Tracht entworfen und präsentiert. Viele Auftritte folgten. Der Terminkalender war voll! Hochzeiten, Lehrgänge, Heimatabende, Altennachmittage, Kirchenfeste und große Tanz- & Trachtenfeste (z.B. Bad Bentheim, Wiefelstede, Haselünne oder auch Regensburg luden ein). Mittlerweile feierte die Volkstanzgruppe im Jahre 2010 zusammen mit dem Heimatverein ihr 25-jähriges Jubiläum.
Die Gruppe um Leiterin Maria Wempe trifft sich jeden Montag um 20.00 Uhr im Infozentrum zum Üben.