Heimat-Museum


Das Heimat-Museum Esterwegen, welches im Mai 2014 eröffnet wurde, zeigt zwei Dauerausstellungen. In der ersten Dauerausstellung „Esterwegen – Insel im Moor“ wird die Ortsgeschichte Esterwegens vom 13. Jahrhundert bis heute aufgezeigt. Die Kirchen-, die Schul-, die Wirtschaftschafts- und die Gemeindegeschichte wird in moderner Form präsentiert. Der zweite Teil der Dauerausstellung „Kinner helpet mit – Kinder helfen mit“ beschäftigt sich mit der Kinderarbeit in der Land- und Hauswirtschaft auf dem Hümmling. Im 20. Jahrhundert war die Mitarbeit der Kinder auf den Hofstellen notwendig, um den Unterhalt der Familie zu sichern. Zunächst waren die Kinder an einfachen Arbeiten beteiligt, sei es, das sie die Hühner fütterten oder für die kleineren Geschwister aufpassen mussten. Mit zunehmendem Alter wurden die Kinder für schwerere Arbeiten eingesetzt. Die bekannteste Form der Kinderarbeit im ländlichen Raum dürften die „Kartoffelferien“ sein. Das Museum zeigt, die unterschiedlichen Arbeitsfelder der Kinder und Jugendlichen im 20. Jahrhundert, in 7 Themeninsel auf. Die Haupttexte sind in plattdeutscher Sprache abgefasst, eine hochdeutsche Übersetzung wird angeboten. Die Ausstellung wurde mit Unterstützung unserer Museumskuratorin Etta Bengen realisiert.

Öffnungszeiten: Jeden Sonntag von April – Oktober 14:00 bis 17:00

Führungen auf Anfrage!

Ganz in der Nähe…

… ein Café in ca. 400m

… Hotel/Restaurant in ca. 500m

… Gedenkstätte und Kloster in ca 2 km